Liebe Firmlinge
Hier der Kalender mit allen (geplanten) Terminen.
Die Treffen beginnen nach den Pfingstferien.
Donnerstags 14-tägig um 16:30 Uhr in Giebelstadt (Start 26. Juni) im Pfarrheim im Haus St. Josef (das gelbe Haus neben Pfarrhaus und Kirche, in dem auch das Pfarrbüro ist) und im Anschluss um 18:00 Uhr in Eßfeld (Raum der Wünsche im Bürgerheim, hinter dem Friedhof neben der Feuerwehr).
Montags 14-tägig 16:30 Uhr in Bütthard (Start 30. Juni) (Pfarrheim unterhalb der Kirche).
Wenn man einmal bei einem Termin verhindert ist, kann man auch einmal zu einer anderen Gruppe gehen. Man muss sich zu diesem Kurs anmelden. Am besten über den QR-Code unten oder direkt über den Link auf der Homepage, oder auch in einem der Pfarrbüros (Öffnungszeiten auf der Homepage). Dort wird dann ein Ausdruck davon erstellt, der noch unterschrieben werden muss (persönlich und von einem Erziehungsberechtigten).
Ein letztes gemeinsames Treffen direkt vor der Firmung zusammen mit Gaukönigshofen in der Kirche von Gaukönigshofen ist als Probe gedacht.
Die Firmung ist am Freitag, den 12.12.2025 um 15:00 Uhr in Gaukönigshofen.
Sollten im neuen Schuljahr andere Nachmittagstermine dazwischenkommen, kann man das wöchentliche Treffen im neuen Schuljahr auch auf einen anderen Tag verlegen.
Im Herbst geht es erst wieder am 6. Oktober los, da ich im September in Elternzeit bin. Reservetermin ist auch eingeplant, falls z.B. ein Schultermin etc. für viele dazwischenkommt. Bitte so etwas rechtzeitig bekannt geben.
Am 27. Juni ist eine Nachtwanderung zum Thema Feuer von Giebelstadt nach Allersheim mit den Vätern geplant. Treffpunkt 21:00 Uhr an der Seewiese in Giebelstadt.
Am 6. Juli werden wir die Firmlinge beim überörtlichen Highlight-Sunday-Gottesdienst um 11:00 Uhr in Giebelstadt vorstellen.
Am 12. Juli ist in Würzburg zu Kiliani der Tag der Jugend von 14-19:30 Uhr (Anmeldeschluss 25. Juni!!!).
In den Herbst starten wir mit einem Lagerfeuer an der Sulzdorfer Hütte am 17. Oktober.
ACHTUNG ÄNDERUNG: Als freiwilliges Angebot (sehr empfohlen) ist eine einmalige Mitarbeit bei einem Highlight Sunday angedacht und eine Nacht der Versöhnung mit Meditation und Beichte. Die Details dazu werden noch einmal in der Whats-App-Gruppe besprochen. Für Fragen bitte mich, Benedikt Glaser, anrufen oder eine E-Mail senden bzw. in der WhatsApp-Gruppe einbringen. Nummern und Adressen finden sich auf der Homepage.
Meine E-Mail-Adresse für Leute, die den Elternabend verpasst haben: benedikt.glaser@bistum-wuerzburg.de. Mir schreiben, um in die WhatsApp-Gruppe zu kommen.
Die Jugendkatechesegruppe gibt es fortan fürs erste nicht mehr.
Melde dich bei Fragen wie immer :-)
Herzliche Grüße
Benedikt