Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Gremien und Gruppen

Pfarrgemeinderat - ab März 2022 Das Gemeindeteam auf Ortsebene

Der Pfarrgemeinderat (abgekürzt PGR) ist ein Gremium in einer katholischen Pfarrgemeinde, das sich aus gewählten, berufenen und amtlichen Mitgliedern zusammensetzt. Der Pfarrgemeinderat hat die Aufgabe, in allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, beratend oder beschließend mitzuwirken. Der Pfarrgemeinderat wurde aufgrund eines Beschlusses des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962 – 1965) eingerichtet, um die Mitverantwortung aller Christgläubigen (Laienapostolat) deutlicher spürbar und sichtbar zu machen. Zu den amtlichen Mitgliedern gehören der zuständige Pfarrer sowie die Mitglieder des Seelsorgeteams. Die gewählten Mitglieder werden nach der Pfarrgemeinderatswahl in ihr Amt eingeführt und lösen übergangslos den vorigen ab.

In unserer Pfarreiengemeinschaft sind die Aufgaben unter anderem:

  • Wallfahrten organisieren und begleiten
  • Prozessionen organisieren und begleiten
  • Pfarrfeste ausrichten
  • Frühstücke und Mittagessen zu besonderen Gelegenheiten (Rorate, Fastenzeit, Erntedank, …) durchführen
  • Belange der Pfarrgemeinde mit den amtlichen Mitgliedern klären
  • Begleitung der pastoralen Gruppen und Kreise vor Ort (z.B. Ministrantenarbeit, Seniorenkreis)

Meist wird der Pfarrgemeinderat von den Mitgliedern der Pfarrgemeinde gewählt. Wer gewählt werden darf und wer nicht, hängt von der jeweiligen Satzung der Diözese ab. Seit 2002 ist das Wahlalter in der Diözese Würzburg auf 14 Jahre gesetzt. Aktives Mitglied des Pfarrgemeinderats kann man ab Vollendung des 16. Lebensjahres werden. Die Amtszeit beträgt vier Jahre.
Die letzte Pfarrgemeinderatswahl/Wahl des Gemeindeteams fand am 20. März 2022 statt.

Pfarreiengemeinschaft - Gemeinsame Ausschüsse

Der Sachausschuss unserer Pfarreiengemeinschaft setzt sich je aus ein bis zwei Vertretern des Pfarrgemeinderates jedes Gemeindeteils, sowie den amtlichen Mitgliedern zusammen.
In unserer Pfarreiengemeinschaft kümmert sich der Sachausschuss unter anderem um folgende Themen:

  • Gemeinsame Aktionen (z.B. Nacht der offenen Kirchen, …)
  • Informationen der amtlichen Mitglieder in die einzelnen Pfarrgemeinderäte und zu den Gemeindemitgliedern weitergeben
  • Absprachen zu gemeindeübergreifenden Vorgehensweisen, wie z.B. während der Corona-Pandemie
  • Informationsaustausch der Gemeindeteile untereinander

Der Liturgieausschuss der Pfarreiengemeinschaft setzt sich aus Hauptamtlichen und in der Liturgie engagierten Ehrenamtlichen (z. B. Gottesdienstbeauftragte) zusammen.
Dieser kümmert sich um folgende Themen:

  • Planung der Hl. Messe, Wort-Gottes-Feiern, Wallfahrten, Prozessionen, Frühschichten, Andachten und aller weiteren liturgischen Feiern innerhalb der Pfarreiengemeinschaft
  • Absprachen zur Durchführung der liturgischen Feiern